
Ein Kinderwillkommensfest, auch als freie Taufe oder Namensgebungsfeier bekannt, ist eine moderne und persönliche Zeremonie, bei der Ihr Euer Kind im Kreis der Familie und Freunde willkommen heißen könnt.
Im Gegensatz zur traditionellen kirchlichen Taufe ist diese Feier nicht an religiöse Rituale gebunden und bietet somit die Freiheit, die Zeremonie nach Euren individuellen Vorstellungen zu gestalten.
Jede Familie kann ein Kinderwillkommensfest feiern – unabhängig von Konfession, Lebensmodell oder kulturellem Hintergrund.
Ein Kinderwillkommensfest kann zu jedem Zeitpunkt nach der Geburt gefeiert werden.
Einige Eltern entscheiden sich, das Fest kurz nach der Geburt zu veranstalten, während andere warten, bis das Kind etwas älter ist und den Tag bewusster wahrnehmen kann.
Auch nach einer Adoption bietet ein solches Fest die Möglichkeit, das Kind herzlich in der Familie willkommen zu heißen und die neue Bindung zu feiern.
Das Fest kann an jedem Ort Eurer Wahl stattfinden:
im eigenen Garten, an einem Lieblingsplatz in der Natur oder in einer schönen Location.
Beachtet jedoch, dass öffentliche Orte bestimmte Einschränkungen oder Regelungen haben können, die berücksichtigt werden müssen und möglicherweise bei der zuständigen Behörde angemeldet werden müssen.
Die Zeremonie selbst dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten.
Ja, ein Kinderwillkommensfest bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Paten Eures Kindes offiziell zu benennen und ihre Rolle innerhalb der Familie zu würdigen.
Während der Zeremonie können die Paten symbolisch in ihre Rolle eingeführt werden.
Um diesen besonderen Moment zu würdigen, erhalten die Paten von mir eine individuell gestaltete Patenurkunde.
Diese Urkunde dokumentiert die Werte und Verantwortlichkeiten, die wir gemeinsam für die Patenschaft festgelegt haben, und dient als bleibende Erinnerung an diesen Tag.
Absolut! Ob ein Wunschbaum, Sandrituale oder weitere kleine symbolische Handlungen – wir können kreative Ideen integrieren, die Eure Werte und die Bedeutung dieses Tages unterstreichen. Lasst uns hierzu gerne in Ruhe sprechen.